Loading
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energiemonitoring Human Machine Interface (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
Softwareabonnements
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Analytics FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics LogixAI FactoryTalk DataMosaix FactoryTalk Energy Manager Thingworx IIoT FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Analytics VisionAI FactoryTalk Analytics Pavilion8
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement FactoryTalk PharmaSuite Finite Scheduler
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Plex-APM Fiix-CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen‑Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Überblick über die Dienstleistungen für die Anlagenoptimierung Reparatur von Anlagen Instandsetzung von Ausrüstung Vereinbarungen für Reparatur und Lagerbestand Integrated Service-Vereinbarungen Dezentraler Support und Überwachung Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
Automatisierung der Produktion
Überblick
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
Lifecycle Services unterstützen Ihre Produktionsstätte dabei, in jeder Phase des Lebenszyklus schneller, intelligenter und agiler zu arbeiten.
Erste Schritte
LifecycleIQ-Services
Lösungen und Branchen
Lösungen
Erweiterte Achssteuerung und Robotik Asset Management Cyber-Sicherheit Data Operations und Analyse Digital Thread Digitale Transformation Industrielle Automatisierung und Steuerung Niederspannungsgeräte Netzwerke und Infrastruktur Maschinennahe Lösungen
Lösungspakete Prozesslösungen Automatisierung der Produktion Management von Produktionsbetrieben Sicherheitslösungen  Skalierbare Steuerung und Visualisierung Intelligente Fertigung Lösungen für mehr Nachhaltigkeit Personalunterstützung
 
Lösungen für
OEMs
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Wasserstoff Infrastruktur Life Sciences
Schifffahrt und Werften Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Rockwell Automation System Integrator Partner vereinfacht die Schaltschrankkonstruktion und -bereitstellung mit der neu veröffentlichten EtherNet/IP™-Schaltschranklösung.
Jetzt lesen
Anwenderberichte anzeigen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare Schulung zur Personalentwicklung Von Ausbildern angeleitete Kurse Zertifizierungsprogramme Job Aids Schulungs-Workstations Learning+-Schulungsabonnements
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Software Portal Help Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
Ein Mann mit Headset, der den Kunden betreut
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Online-Community Engage
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
PartnerNetwork-Programm Distributionspartner Lizenzierte Entwickler
Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner Systemintegratoren Technologiepartner
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Wählen Sie Land oder Region aus
  • Österreich
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Deutschland
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Schweiz | Suisse
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Ihre letzten Suchanfragen
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
Alle
Produkte
Unterlagen
Downloads
Vorgeschlagene Suchbegriffe
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
Ergebnisse für "{0}"
Alle Ergebnisse anzeigen
Produktergebnisse für "{0}"
Product Image
Product Image
Product Image
Alle Produktergebnisse anzeigen
Dokumentergebnisse für "{0}"
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Alle Dokumentergebnisse anzeigen
Ergebnisse für "{0}" herunterladen
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
Alle Download-Ergebnisse anzeigen
Anwenderbericht | Lebensmittelverpackung
Recent ActivityRecent Activity
4 Minuten lesezeit

Grenzenlose Verpackungsmöglichkeiten bei Aagard

Dieser führende Anbieter von Endverpackungsanlagen setzt neue digitale Tools ein, um den Bedarf an mehreren SKUs, personalisierten Verpackungsvarianten und mehr zu erfüllen.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Prototyp einer Verpackungsmaschine verwendet einen Gelenkarmroboter zur Auswahl von Produkten aus einem flexiblen iTRAK-Transportsystem

Für den in Minnesota ansässigen Ausrüstungslieferanten Aagard

beruht der Erfolg auf engen Partnerschaften mit seinen Kunden – und einem unermüdlichen Streben nach Technologien, die innovative, wirkungsvolle Verpackungslösungen ermöglichen.

„Eines unserer wichtigsten Leistungsversprechen ist unser kooperativer Ansatz“, meint Jason Norlien, Vice President of Technical Sales bei Aagard. „Unsere Anwendungsingenieure arbeiten direkt mit unseren Endkunden zusammen, um Ideen zu erarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die deren Anforderungen erfüllen und ihre Erwartungen oft übertreffen.“

Das Unternehmen sieht sich zunehmend mit Kundenanforderungen nach flexibleren Endverpackungsoptionen konfrontiert.

„E-Commerce wird sich mit Sicherheit zu einem größeren Segment entwickeln“, so Norlien. „Fabriken müssen flexibel genug sein, um kleinere SKUs zu produzieren – und möglicherweise sogar direkt an die Verbraucher zu liefern. Sie suchen auch nach besseren Möglichkeiten, die Verpackung von Sortenkartons zu automatisieren.“

Aagard konzentriert sich intensiv auf den einfallsreichen Einsatz der Steuerungstechnologie und der digitalen Tools von Rockwell Automation, um diese und andere neue Herausforderungen der Branche zu lösen.

Neudefinition von Flexibilität mit flexiblen Transportsystemen und Robotik

Um die von den Kunden geforderte Flexibilität und Effizienz der Anlagen zu erreichen, setzt Aagard häufig auf Robotik – und das flexible iTRAK®

-Transportsystem von Rockwell Automation. Die neuesten Entwürfe des Unternehmens kombinieren beide Technologien in einer Anwendung, um den Anforderungen der Sortenverpackung gerecht zu werden.

„Mit den Technologien, die vor zehn Jahren zur Verfügung standen, war das manuelle Umpacken von Sorten der praktischste Ansatz“, so Norlien. „In der Regel wurden verpackte Kisten mit einem einheitlichen Produkt an Co-Packer versandt, geöffnet und von Hand umgepackt.“  

Die automatisierten Sortenverpackungslösungen des Unternehmens zielen darauf ab, diese Gleichung zu ändern – und Abfall sowie Arbeitsaufwand zu minimieren. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Förderanlagen, die auf einer festen Geschwindigkeit und Steigung basieren, ermöglicht das flexible iTRAK-Transportsystem die unabhängige Steuerung mehrerer magnetisch angetriebener Förderer für den Produkttransport. In einem iTRAK-System lassen sich Beschleunigungen, Abbremsungen, Geschwindigkeiten und Positionen programmieren – und wenn das System einmal angelaufen ist, passt es die Geschwindigkeiten und Abstände automatisch an.

In einem Aagard-Kartonverpackungssystem wird iTRAK mit Portalrobotern kombiniert, um verschiedene Geschmacksvarianten desselben Produkts in Tausenden von Konfigurationen zu verpacken. In einem neuen Entwurf übergibt iTRAK verschiedene Produkte an einen sechsachsigen Knickarmroboter, der personalisierte Mehrfachpackungen kommissioniert und zusammenstellt. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

„Der Einsatz von Robotern in Verbindung mit einem flexiblen Transportsystem ermöglicht es den Bedienern, die Konfiguration der Kartons im Handumdrehen zu ändern, indem sie einfach das richtige Rezept auf der Bedienerschnittstelle auswählen“, so Jonas Capistrant, Leiter der Anwendungstechnik bei Aagard.

Mehrere Technologien. Eine Entwicklungsplattform.  

In der Vergangenheit war die Integration von Robotik, flexiblen Transportsystemen und anderen mechatronischen Technologien in die Steuerungsplattform eines Systems ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess. Bei einer herkömmlichen Anwendung wird jede dieser Technologien auf einer separaten Steuerung ausgeführt.

„Die Herausforderung bei diesem Ansatz besteht darin, dass man Mitarbeiter braucht, die sich mit den Steuerungen von Drittanbietern auskennen und wissen, wie man sie in die Steuerungsplattform integriert“, so Capistrant. 

Mit der integrierten Kinematik-Robotersteuerung, die in den Logix-Steuerungen

von Rockwell Automation verfügbar ist, kann Aagard nun einen einheitlichen Ansatz für das Systemdesign verfolgen. Die Kinematikfunktionen ermöglichen es der Steuerung, einen mehrachsigen Roboter zu steuern. Dadurch werden zusätzliche Steuerungen, Software und spezielle Funktionsblöcke überflüssig, die normalerweise bei der Integration eines Roboters in eine Verpackungsanwendung erforderlich sind.

„Wenn man weiß, wie man ein System in einer Rockwell Automation-Steuerung mit ‚XYZ‘-Koordinaten programmiert, kann man auch die Roboter programmieren“, erklärt Capistrant. „Das ist für uns von großem Vorteil, da wir keine eigenen Mitarbeiter für die Steuerungstechnik beschäftigen müssen, die mehrere Steuerungsplattformen unterstützen können – und unsere Kunden müssen das auch nicht.“

Steigerung der Konstruktionsproduktivität durch Simulation

Um die Produktivität in der Entwicklung und das Concurrent Engineering weiter zu unterstützen, setzt Aagard auf die Emulate3D™-Technologie

. Diese Simulations-/Emulationssoftware stellt dynamische Modelle – oder „digitale Zwillinge“ – bereit, mit denen technische Herausforderungen in der virtuellen Welt frühzeitig während des Entwicklungszyklus des Systems gemeistert werden können.

„Wir können die Roboter funktionsfähig machen, bevor sie überhaupt gebaut wurden“, erläutert Capistrant. „Dies ist ein großer Vorteil bei der Einführung neuer, komplexer Technologie und erleichtert zudem die Zusammenarbeit mit Außendienstmitarbeitern, die unabhängig von ihrem Standort am System arbeiten können.“

Bessere Wege zur Unterstützung der Belegschaft: Rapid LaunchTM & AR

Aagard hat erkannt, dass die flexible Maschinenleistung auch von qualifizierten Mitarbeitern abhängt. Aus diesem Grund und um seine Kunden zu unterstützen, sucht das Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, den Betrieb, die Umrüstung und die Wartung der Maschinen zu erleichtern.

„In den letzten Jahren hat sich Aagard sehr darauf konzentriert, die Umrüstungsprozesse zu verbessern“, so Capistrant. „Wir wissen, dass erfahrene Bediener nur schwer zu finden sind, deshalb gestalten wir unsere Geräte so, dass sie bei einer Umrüstung weniger fehleranfällig sind.“

Insbesondere hat das Unternehmen Rapid Launch

-Funktionen entwickelt, die es jedem Bediener – auch mit minimaler Schulung – ermöglichen, jede Produktgröße innerhalb eines bestimmten Bereichs einfach einzurichten. In Zukunft wird Rapid Launch bei allen neuen Anlagen von Aagard zur Standardausstattung gehören.

Das Unternehmen prüft außerdem Möglichkeiten, sein Schulungsportfolio um Erfahrungen mit Vuforia® Augmented Reality

(AR) zu erweitern.

„AR ist sicherlich attraktiv, vor allem angesichts der Herausforderungen, mit denen unsere Kunden bei der Schulung von Arbeitskräften konfrontiert sind“, so Norlien. „Wir sehen, in welche Richtung sich die Technologie entwickelt, und beginnen, Wege zu finden, sie zu nutzen.“

Erfahren Sie mehr

über unsere OEM-Lösungen.

Veröffentlicht 6. Oktober 2022

Themen: Lebensmittel und Getränke Lebensmittelverpackung Haushalt und Körperpflege Empower People Integrated Architecture FactoryTalk InnovationSuite FactoryTalk DesignSuite Vuforia Digitaler Zwilling Emulate3D Flexibles Transportsystem Speicherprogrammierbare Steuerungen
Jetzt abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter von Rockwell Automation und Sie erhalten regelmäßig Infos und wertvolle Anregungen.

Jetzt abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Anwenderberichte Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Grenzenlose Verpackungsmöglichkeiten bei Aagard Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Presseraum Pressemitteilungen Automation Fair Kommende Veranstaltungen
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
Schulungen
Webinare Schulung
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
 
Unsere Marken
Allen‑Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern
Erkenntnisse
Resultate, die zählen Management Perspectives Anwenderberichte Blogs Automation Today
BlogRockwell Automation's Blog
AT | DE
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Rockwell Automation Startseite
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our Privacy Policy
CloseClose